top of page

Feng Shui?

„Alles klar, kenne ich“ ist oft die Reaktion wenn ich dieses Thema anspreche. Tatsache ist, dass es sehr viele Bücher  und Zeitschriften gibt, die Feng Shui auf ein behagliches Wohnen reduzieren.  Möbel mit runden Kanten und Formen, farbige Akzente an den Wänden und das Aufstellen bestimmter Accessoires sind oft das Hauptthema in den entsprechenden Journalen. Im Grundsatz sind solche Einrichtungsveränderungen nicht falsch, jedoch nehmen sie keinen direkten Bezug auf die Energie der Landschaft, der Wohnung und der Bewohner.

Im klassischen Feng Shui befassen wir uns mit der Himmelsenergie, der Erdenenergie und der Menschenenergie. Wir setzen diese Energiegesetze und -wirkungsweisen gezielt in die Berechnungen und Massnahmen mit ein. Unsere Arbeit als klassische Feng Shui Berater ist es, das Umfeld der Menschen so zu optimieren, dass diese Lebensenergie (Qi) optimal genutzt werden kann. Der Erfolg im Feng Shui ist es, dass die Menschen ein glückliches und harmonisches Leben führen.

Feng Shui wird in verschiedenen Methoden angewendet:

 

Das vereinfachte Feng Shui wurde in den 1980er Jahren durch Meister Lin Yun vom klassischen Feng Shui abgeleitet, stark vereinfacht und massentauglich gemacht, indem er die ganze Kompass-Schule entfernte. Der Hauptkritikpunkt dieser Methodik ist die Namensgebung, da sie nicht mehr viel mit Feng Shui zu tun hat.

 

Das Volks-Feng-Shui basiert auf Glücksbringer und Schutzsymbole aus der östlichen Kultur. Diese Methode wirkt rein auf der psychologischen Ebene und hat keine Wirkung auf das Qi im Haus.

 

Das klassische Feng Shui ist die Anwendung des originalen Feng Shui, wie es die namhaften asiatischen Meister vor ca. 2000 Jahren entwickelten. Die Techniken im klassischen Feng Shui wurden sehr lange geheim gehalten. Erst Ende des 20. Jahrhunderts wurde diese Energielehre aus China in unveränderter Form auch an westliche Schüler weitergegeben. Im klassischen Feng Shui arbeiten wir mit real existierenden Energien von Landschaften, Grundstücken und Gebäuden. Wir nehmen Bezug zum Erdmagnetfeld und zu bestimmten Zeitzyklen. Das Gute am klassischen Feng Shui ist, dass man nicht daran glauben muss. Alle Massnahmen wirken auch, wenn der Glaube daran fehlt.

Das klassische Feng Shui beinhaltet die Formschule und  die Kompass-Schule.

Die Formschule (Xing Shi Pai) analysiert das Hausinnere sowie die Umgebungseinflüsse auf das Haus in Bezug auf die Menge und die Bewegung der Energien.

Die Kompass-Schule (Li Qi Pai) beinhaltet einerseits die San Hé Technik (drei Harmonien), welche die äusseren Faktoren der Landschaft in den Berechnungen berücksichtigt und andererseits die San Yuan Technik (drei Zeitperioden), welche die Zeitzyklen berücksichtigt. In der Kompass-Schule wird die Qualität der Energien analysiert.

Innerhalb dieser Schulen werden bestimmte Berechnungstechniken angewendet.

Beratung KAN LebensQi.png
bottom of page